Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Übersicht
- Sicherheit
- Rechtliches
- Technische Probleme
- Windows Vista, Windows 64
- Unterstützung
- Features
- Kann ich auch Guild Wars Templates speichern?
- Warum sind einige Beschreibungen noch auf englisch, mit einem "[en]" davor?
- Kann ich Leute aus einem Channel herauswerfen ("kicken")?
- Was ist mit einem "Attributplaner" für einzelne Charaktere?
- Wird man Waffen und Ausrüstung im Programm aussuchen können?
- Ich möchte Kommentare zu den einzelnen Charakteren schreiben!
- Sonstiges
Sicherheit
Ich habe gehört, dass man bei "Third Party-Programmen" vorsichtig sein soll. Was hat es damit auf sich?
Zunächst einmal ist es sehr vernünftig, bei jeder Software, die man installiert, vorsichtig zu sein. Prinzipiell kann jede Software (v.a. über Exe- oder DLL-Dateien) einen sogenannten Trojaner installieren, wenn man als Admin-User angemeldet ist. Solche Programme können dann Account-Daten und Passwörter ausspionieren, und sind daher gefährlich. Ein häufig aktualisierter Virenscanner und gelegentliche Checks mit Anti-Spyware-Programmen sind auf jeden Fall empfehlenswert.
Woher weiß ich, dass der Team Builder "sauber" ist?
Dazu muss man sich kurz anschauen, wie Trojaner arbeiten. Im Prinzip können sie auf zwei Wegen an Account-Daten kommen: Entweder installieren sie einen sogenannten Keylogger, der Tastatureingaben mitliest; oder sie greifen direkt auf die Windows-Registry zu und versuchen von dort aus Daten auszulesen.
Das entscheidende ist nun: Der "Team Builder" ist in der Programmiersprache Java geschrieben. Und in Java ist es technisch weder möglich, einen Keylogger zu schreiben, noch direkt auf die Registry zuzugreifen. Davon kann sich jeder leicht per Google überzeugen. (Es gibt immer wieder Leute, die nachfragen, ob es nicht doch geht, und die Antwort lautet immer wieder "nein".)
Die einzige Möglichkeit, so etwas mit Java zu realisieren, wäre, eine DLL zu schreiben und diese aus Java heraus anzusprechen. (Die Technik dazu heißt "JNI".) Diese DLL muss aber zuerst auf der Festplatte liegen - und wie sich jeder leicht überzeugen kann, gibt es im "Team Builder" keine DLL-Dateien, und er schreibt auch keine auf die Festplatte.
Für technisch interessierte Benutzer: Die einzigen Code-Stellen im TB, die über die Kommandozeile externe Programme aufrufen, sind das öffnen eines Webbrowsers (z.B. bei "Visit Homepage"), und das Öffnen eines Windows Explorers (über den Knopf "Open in System Browser" im Build-Browser). Seit Version 0.8.1 sind diese in eine externe Bibliothek ("integration.jar") ausgelagert, die von der Obfuscation ausgenommen ist und somit nach Belieben untersucht werden kann. Frühere TB-Versionen enthielten noch eine Starter-Exe, diese ist seit Version 0.8.1 aber durch eine Batch-Datei ersetzt.
Was wäre, wenn der Autor selbst einen Virus auf seinem Rechner hat?
Das ist eine berechtigte Frage - Wenn ich einen Virus auf meinem System hätte, könnte er die Team-Builder-Dateien infizieren, ohne dass ich davon weiß. Damit das nicht passiert, lade ich jede Datei, bevor ich sie zum Download freigebe, immer zuerst auf www.virustotal.com hoch. Dort wird sie mit über 20 topaktuellen Virenscannern durchgeprüft. Danach ist der Download so sicher, wie er nur sein kann.
Mein Virenscanner meldet etwas in Version 0.8.0!
Eine ganze Weile nach dem Release der 0.8.0-Version meldeten plötzlich Benutzer, dass ihre Virenscanner einen vermeintlichen Trojaner namens "AdMoke" melden würden. Anscheinend ist ein neuer Schädling aufgetaucht, der in seiner Struktur der Starter-Exe "GW Team Builder.exe" ähnelt. Da moderne Virenscanner mit Schätz- und Vergleichsverfahren arbeiten, kann es auch immer zu Fehlalarmen kommen, und diesmal hat es anscheind dem Team Builder erwischt. Hier gibt es einen sehr anschaulichen Artikel zu diesem Problem, in diesem Post auf Wartower habe ich auch etwas dazu geschrieben.
Dass dieses AdMoke nicht wirklich im Team Builder enthalten sein kann, zeigt sich durch einen einfachen Blick auf die Beschreibung dieses Schädlings: AdMoke würde Werbefenster (Popups) einblenden - etwas, was der Team Builder ganz offensichtlich nicht tut.
Damit sich so etwas in Zukunft nicht wiederholt (es bedeutet auch für mich einen enormen Aufklärungsaufwand !), habe ich mich entschlossen, ab der Version 0.8.1 komplett auf die Starter-Exe zu verzichten und den TB nur noch über Windows-Batchdateien zu starten.
Rechtliches
Was sagt denn ArenaNet zum "GW Team Builder"? Sind nicht alle "3rd Party Tools" verboten?
Martin Kerstein, der deutsche Community-Koordinator von NCSoft, war so nett, in einem Thread auf Wartower klarzustellen, dass der Team Builder nicht gegen die "Guild Wars"-Benutzungsordnung verstößt. Zitat Kerstein:
"Als 3rd party Programme, die nicht legal sind wird alles bezeichnet, die aktiv in den Guild Wars Spielablauf oder Netzwerkverkehr eingreifen um dem Spieler einen Vorteil gegenüber den anderen zu verschaffen, oder den Spielablauf in jedweder Form automatisieren."
Es muss also niemand Sorge haben, wegen dem "Team Builder" verwarnt zu werden.
Technische Probleme
Wenn ich den Team Builder starte, erscheint nur ein graues (oder weißes) Fenster!
Schau mal nach, ob in den erweiterten Grafik-Einstellungen (von Windows) Anti-Aliasing auf "immer an", "Override application settings" oder etwas ähnlichem steht. Es sollte stattdessen auf "Application controlled" (oder etwas ähnlichem) stehen.
Ansonsten können noch veraltete Grafikkartentreiber die Ursache sein.
Wenn ich Guild Wars laufen habe, und dann zum Team Builder wechsele, ist das TB-Fenster grau (oder weiß) und ich kann nichts mehr machen!
Das ist ein Problem, vom dem einige Benutzer berichten. Ich konnte es bislang leider noch auf keinem Rechner nachvollziehen, was es schwer macht, das Problem genau zu untersuchen.
Prüft zunächst (wie in diesem Beitrag beschrieben) eure Windows-Anti-Aliasing-Einstellungen, und aktualisiert gegebenenfalls eure Grafiktreiber. Wenn das nichts ändert, meldet euch bitte in diesem Thread, damit ich mehr Informationen sammeln kann.
Windows Vista, Windows 64
Wenn ich den Team Builder unter einem 64-bit-Windows starte, kommt die Meldung "javaw.exe nicht gefunden", bzw. "javaw.exe not found".
Schau mal in den Unterordner "SysWOW64" in deinem Windows-Verzeichnis (also z.B. "c:\windows\SysWOW64") - dort sollte die "javaw.exe" liegen. Kopier sie in den "system32"-Ordner (also z.B. "c:\windows\system32") und probier es nochmal.
Das Programm läuft unter Vista, aber wenn ich Laden oder Speichern möchte, passiert nichts.
Damit der Team Builder unter Vista korrekt läuft, muss eine aktuelle Java-Version installiert sein, mindestens Version "1.5.0_11". Bislang haben sich alle Vista-bezogenen Probleme dadurch erledigt. Mit einer 6er-Java-Version sollte ebenfalls alles funktionieren.
Unterstützung
Ich finde das Projekt klasse - kann ich bei irgendwas mithelfen?
Wer gerne mitmachen möchte, sollte immer mal wieder in dieses Forums-Board schauen - wenn ihr dort Threads seht, vor denen "Offen:" steht, gibt es etwas, woran ihr mithelfen könnt. Je mehr Leute mitmachen, desto schneller geht die Entwicklung des Team Builders voran!
Ich habe hier einen Server - kannst du den gebrauchen?
Danke für alle Angebote, aber im Moment besteht kein Bedarf. Einen eigenen Server will ich definitiv behalten, und weitere Server einzubinden, würde im Moment mehr Aufwand als Nutzen bringen.
Wie kann ich das Projekt sonst unterstützen?
Spenden (per Paypal oder Banküberweisung) sind ein guter Weg, mich bei den laufenden Serverkosten zu unterstützen. Sollte nach Abzug der Kosten noch etwas übrig bleiben, könnt ihr mich so aus der Ferne zu einem Bier einladen
Features
Kann ich auch Guild Wars Templates speichern?
Ja, das ist seit Version 0.8.0 möglich. Ihr könnt Templates aus dem GW-Ordner laden und speichern, und ihr könnt sie als Textcode importieren und exportieren.
Warum sind einige Beschreibungen noch auf englisch, mit einem "[en]" davor?
Wenn eine Skillbeschreibung auf englisch ist, dann war sie nicht im deutschen GuildWiki enthalten, als ich die Datenbank zusammengestellt habe. Du kannst mithelfen, indem du sie dort vervollständigst! Beim nächsten Datenbank-Update kommt sie dann automatisch mit in dem Team Builder.
Kann ich Leute aus einem Channel herauswerfen ("kicken")?
Zur Zeit nicht. Da eine solche Funktion ohne ein Rechtesystem im Channel wenig Sinn macht, müsste das zuerst eingebaut werden. Im Moment ist die beste Maßnahme, den Channel mit einem guten Passwort zu belegen.
Was ist mit einem "Attributplaner" für einzelne Charaktere?
Das ist wird es vermutlich geben. Im Offline-Modus ist das nicht allzu kompliziert, es muss halt entworfen nur programmiert werden.
So einen Attributplaner in den Online-Modus einzubauen, ist allerdings um einiges komplizierter. Weil jeder im Channel die Möglichkeit hat, jederzeit jeden Spieler zu verändern, kann es dabei zu Kollisionen kommen. Um die zu verhindern, müssen Sperren und Kontrollen eingebaut werden. Dann muss aber wiederum verhindert werden, dass kein Spieler diese Sperren ausnutzen kann, um z.B. einen Channel zu blockieren, usw. Es ist nicht so einfach, wie es vielleicht aussieht.
Voraussichtlich werde ich das zweistufig einbauen. Als erstes wird es einen "Offline"-Planer geben, in dem man einfach nur die Attributverteilung austüfteln kann (und evt. sieht, wie sich das auf die Fertigkeitswerte wie Schaden, Dauer etc. auswirkt). Das wird die häufige Frage im TS "wie soll ich meine Attribute verteilen"? schon deutlich erleichtern - derjenige, der das Build besser kennt kann die Verteilung kurz zusammenstellen, ohne dafür den Charakter wechseln zu müssen.
Das ganze dann mit dem Build abzuspeichern und/der online zu bearbeiten, wäre Stufe zwei.
Wird man Waffen und Ausrüstung im Programm aussuchen können?
Das wird es, zumindest so vollständig wie im Spiel, wohl nicht geben. Ebenso wenig wird es in absehbarer Zeit PvE-Karten, Elite-Fundorte oder ähnliches geben, denn das führt zu weit von dem weg, wofür der Team Builder eigentlich gedacht ist: PvP-Spieler bei der Teamplanung zu unterstützen. Ich weiß, dass auch immer mehr PvE-Spieler den Team Builder nutzen, aber man muss auch realistisch bleiben, was ich in der Zeit, die ich habe, in das Programm einbauen kann.
Zumindest eine Auswahl der Runen wird es aber indirekt geben, wenn eine Attributverteilung kommt. Dort kann man für jedes Attribut der Primärklasse angeben, welchen Bonus es für dieses Attribut geben soll (+1..+4). Damit ist in der Regel klar, wie die Runen verteilt werden sollen.
Es ist außerdem recht wahrscheinlich, dass es Kommentarzeilen zu jedem Charakter geben wird, in die man beliebigen Text eintragen kann. Dieser würden dann auch mit gespeichert und auf dem Server von allen gleichzeitig gesehen. Dort könnte man sowohl taktische Angaben ("Team 1 / Team 2"), Ausrüstung ("Stab mit +20" Verzauberungen") oder, bis ein Attributplaner da ist, auch Attributwerte ("Schutzgebete 14+4") eintragen.
Ich möchte Kommentare zu den einzelnen Charakteren schreiben!
Das wird es wahrscheinlich geben, aber auch das ist noch in der Planung. Genau wie beim "Attributplaner" (s.o.) ist so etwas dadurch, dass mehrere Leute gleichzeitig an dem Build arbeiten, etwas komplizierter, als man sich das vielleicht vorstellt.
Sonstiges
Kann ich auf diese Webseite verlinken?
Klar, gerne. Wenn du direkt zum Download verlinken willst, setze aber bitte einen Link auf die Download-Seite und nicht auf die Programmdatei - dann funktioniert der Link auch für alle weiteren Versionen.
Kann ich einen eigenen Server laufen lassen?
Zur Zeit nicht. Möglicherweise wird sich das in der Zukunft ändern, es ist aber noch nichts geplant.